Von guten Genen und großen Ornamenten

Sexueller Dimorphismus im Tierreich

Von Sweja Boekhoff (EPh)

Ein Körper, so dunkelblau wie der Himmel in einer sternenklaren Nacht; eine Schleppe aus strahlendem grün, geziert von hunderten leuchtenden Augen, die einen jeden, der es wagt, sich ihnenzu nähern, zu durchbohren scheinen: Das Federkleid eines männlichen Pfaus ist und bleibt eine Augenweide. Doch weshalb werden nur sie von diesen prachtvollen Farben geziert, nicht aber die Weibchen? Und wie neu ist dieser geschlechtlich bestimmte Unterschied?

Das Phänomen, dass ein Geschlecht sich von dem Anderen der gleichen Spezies unterscheidet, nennt sich „sexueller Dimorphismus“ und ist das Ergebnis von Jahrmillionen langer Evolution und sexueller Selektion innerhalb der Arten.… Weiterlesen

Geschichte und Zukunft der Korallen

Ein Gespräch mit dem Korallenforscher Christian Wild

von Xenia Merjasov (Kl. 5) und Sweja Boekhoff (EPh)

An der Universität Bremen forscht Prof. Dr. Christian Wild. Er vertritt das Fachgebiet Marine Ökologie, welches sich in der Lehre im Bachelorstudiengang Biologie und in den Masterstudiengängen Ökologie und Marine Biologie engagiert. Im Moment kann Herr Wild nicht gerade über zu viel Freizeit klagen: Er steckt mitten in den Vorbereitungen zu einer internationalen Konferenz, die er in Bremen mit den besten Korallenforscher*innen aus aller Welt ausrichten wird. Dennoch fand Herr Wild Zeit, unseren Artikel mit einigen wichtigen Informationen direkt aus der Wissenschaft zu untermauern.

Prof.
Weiterlesen

Spektakuläre Schlammschlacht zwischen Depp und Heard

Ein Einblick in das US-amerikanische Justizsystem

von Sweja Boekhoff (Kl. 10)

Eines der spektakulärsten Gerichtsverfahren der jüngeren Geschichte: Der Fall Johnny Depp und Amber Heard, ein Fall von Verleumdung, Missbrauch und Vergewaltigung, der höchstwahrscheinlich seinen Weg in die Köpfe und Telefone all derer gefunden hat, die auch nur spärlich im Internet präsent sind.

Illustration: Sweja Boekhoff

Der vollständig im Fernsehen übertragene Gerichtsfall hat seine Runden durch alle möglichen sozialen Medien gemacht und in den letzten sechs Wochen peinliche, schockierende und sogar groteske Momente dokumentiert.

Johnny Depp, berühmt für seine Rolle als Jack Sparrow (Fluch der Karibik) und Grindelwald (Phantastische Tierwesen), verklagte seine Ex-Frau Amber Heard in drei Fällen von Verleumdung, die sich alle auf ihren Artikel von 2018 „Amber Heard: Ich habe mich gegen sexuelle Gewalt ausgesprochen – und mich dem Zorn unserer Kultur gestellt.… Weiterlesen

Die andere Welt

Ein poetischer Beitrag zur Welt der Bücher

von Friederike von Finckenstein (Kl. 9)

Mein metaphorischer Titel bezieht sich auf die Worte, die Formulierungen, die Ausdrucksweise und die Charaktere, die ein Buch ausmachen. Völlig unabhängig von der Sprache, in der sie geschrieben wurden.

Illustration: Sweja Boekhoff

Trotz allem könnte man sogar fast behaupten, es gäbe Menschen, die sich nicht unglücklich in die Schreibweise eines Buches verlieben. Somit also auch nicht „ihre Freizeit mit dem Lesen verschwenden“. Welch überaus einfallsreiche und vielleicht auch nicht ganz zu Ende gedachte Bemerkung eines Freundes der Sonne.

Wobei Bücher doch teilweise herzzerreißend sind, nicht wahr? Möglicherweise vielleicht sogar entzückend oder bezaubernd, wenn sie dich schon zu Anfang in ihren Bann gezogen haben, in eine andere Welt, dich nicht mehr loslassen, mit jedem einzelnen Wort beeindrucken und unter Umständen deinen Tag verschönern.… Weiterlesen

Von Star Trek zu BTS

Was ist Fanfiction?

von Sweja Boekhoff (EPh)

Fanfiction. Ein wahrscheinlich in der Schülerschaft allgemein bekannter Begriff. Er beschreibt von Fans geschriebene Geschichten rund um ihre liebsten Serien, Bücher, Filme, Musiker und vieles mehr.

Illustration: Sweja Boekhoff (EPh)

Während  noch immer viele bei der Erwähnung von Fanfiction an den stereotypischen Nerd oder aber viel zu sexualisierte und teils bizarre Schriften denken, so macht dies doch nur die Minderheit der meist im Internet zu findenden Werke aus.

Auch wenn der Großteil der heutigen Fanfiction im Internet gepostet wird, ist dies nicht immer so gewesen. Ihren Ursprung findet sie lang vor dem Internet in u.… Weiterlesen

Waren ohne Verpackungen

Einkaufen bei Mo Unverpackt in Schortens

von Marieke Heidemann (Kl. 9)

Unverpackt – das ist eine immer mehr verbreitete Art einzukaufen. Mo Unverpackt („Mo“ steht für „mit ohne“) eröffnete Ende letzten Jahres in Schortens. Die Inhaberin Christina Ryba hat der Bloody Mary erzählt, wie ein Unverpacktladen überhaupt funktioniert, wie sie auf die Idee gekommen ist und vieles mehr. Außerdem hat sie verraten, welches Produkt sich am besten verkauft.

Warenauslage bei Mo Unverpackt; Foto: Marieke Heidemann

Bloody Mary: Wie funktioniert ein Unverpacktladen überhaupt?

Christina Ryba: Ich bekomme die Waren in Großgebinden, wie beispielsweise in Pfandeimern oder in großen Papiersäcken. Unser Sortiment kaufe ich bei verschiedenen Händlern ein.… Weiterlesen

Weltraumschrott

von Tomke Grabbe (Kl. 5)

Illustration: Sweja Boekhoff (EPh)

Hast du dich schon einmal gefragt, was mit Satelliten passiert, wenn sie kaputt sind? Sie werden einfach im All gelassen! Auch kleine Metallteilchen, Raketenreste, verlorene Werkzeuge oder abgesplitterte Lackteile. Einfach alles wird dort gelassen! Das liegt aber nicht an den Astronauten. Deren Müll wird nämlich mit Versorgungskapseln zurück zur Erde geschickt; es liegt an denen, die diese internationalen Vorgänge verwalten.

Zwar ist das Weltall ziemlich groß, doch von unseren orbitalen Umlaufbahnen können wir nur einige nutzen. Die Schrottteile fliegen dort ungefähr in einem Abstand von 800 bis 1.400 Kilometern um die Erde herum.… Weiterlesen

Ewige Feinde?

Die deutsche Sprache und das Impfen

von Marieke Heidemann (Kl. 9)

Illustration: Sweja Boekhoff (EPh)

Während der Corona-Pandemie gab es ein Thema, das besonders heikel diskutiert wurde: das Impfen. Wenn man sich die Impfquoten in Deutschland und anderen europäischen Ländern anschaut, fällt auf, dass besonders die deutschsprachigen Regionen eine niedrige Impfquote haben. In den sogenannten DACH-Staaten, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist über 20 Prozent der Bevölkerung nicht geimpft. Auch in Litauen und Luxemburg, wo ein Teil der Bevölkerung Deutsch spricht, gibt es eine ähnliche Impfquote. In der Schweiz ist außerdem auffällig, dass der deutschsprachige Teil eine deutlich niedrigere Impfquote hat, als jene, in denen Italienisch und Französisch gesprochen wird.… Weiterlesen

Was ist Cannabis?

von Milli Pflips (Kl. 7)

Cannabis: Wir haben wohl alle schon von davon gehört, aber was ist Cannabis überhaupt und was macht es mit uns?

Foto: www.pixabay.de

Cannabis ist eine Hanfpflanze, die so oft wie keine andere Droge konsumiert wird. Sie ist eine Einstiegsdroge, um später auf härtere Drogen umzusteigen. Daher ist sie auch so ein beliebtes Rauschmittel bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Durch das Rauchen der Blüte, auch kiffen genannt, tritt ein körperlicher und geistiger Entspannungszustand ein. Der für die Entspannung benötigte Stoff heißt Tetrahydrocannabinol, kurz THC. THC wird aus dem Trocknen der Blätter und der Blüten (Marihuana) oder aus dem Harz gewonnen (Haschisch).… Weiterlesen

Verfassung in concert – Kritik am Staat?

„offbeat“, die Landesverfassung und deren
künstlerische Umsetzung

von offbeat (Abi 2021, Q1, EPh)

offbeat 2022; Foto: Maileen Kretschmer

„Woran müsst ihr denken, wenn ihr das Wort ‚Verfassung‘ hört?“, fragt Rouven Rossol, Verfassungs-Coach des niedersächsischen Landtags. „Maaßen im Verfassungsschutz“, „(vernachlässigte) Rechtsstaatsprinzipien“, aber auch „Freiheit“ und „Sicherheit“ waren unsere ersten Antworten. „Erstmal
scheint die niedersächsische Landesverfassung weit weg“ und „was steht da eigentlich drin?“

Beim ersten Coaching im Rahmen eines Contests des Landtags hat „offbeat“ einen ersten Blick auf die Verfassung unseres Bundeslands geworfen. Die Challenge: einen Song zu schreiben – über die niedersächsische Landesverfassung. Zugegeben, fast niemand setzt sich freiwillig mit Gesetzestexten auseinander, erst recht nicht in unserem Alter.… Weiterlesen

Bloodymary Mg

Kostenfrei
Ansehen